Ihre Praxis für Logopädie in Wilthen in der Oberlausitz

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Mein Name ist Theresa Baumbach, ich bin staatlich anerkannte Logopädin und NF!T-Therapeutin.
In meiner logopädischen Praxis in Wilthen biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen logopädische Diagnostik, Therapie sowie Beratung bei Beeinträchtigungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme sowie des Schluckens an.
Sie finden mich auf der August-Bebel-Straße 17 in 02681 Wilthen. Parkplätze sind auf der August-Bebel-Straße sowie in den benachbarten Straßen vorhanden.
Sofern Ihr behandelnde/r Ärztin/Arzt logopädische Hausbesuche verordnet, komme ich gern zu Ihnen nach Hause. In der Regel werden Hausbesuche bei immobilen Patienten verordnet.
Wenn sie einen Therapieplatz benötigen oder Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per Mail. Ich melde mich baldmöglichst bei Ihnen, um Ihr Anliegen persönlich mit Ihnen zu besprechen.
Über mich
Mein therapeutischer Werdegang
2025
Praxisgründung in Wilthen
2021 - 2025
Fachliche Leitung der Logopädie in einem Therapiezentrum
2019 - 2021
Anstellung in einer logopädischen Praxis
2015 - 2019
Logopädin in der Klinik Bavaria in Kreischa, Erwachsenenklinik sowie Kinderklinik
2012 - 2015
Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin an der Klinik Bavaria in Kreischa
Weiterbildungen
- Kognitive Dysphasien – Einteilung, Diagnostik und Therapie nichtaphasischer zentraler Sprachstörungen (Dr. Maria-Dorothea Heidler)
- Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und im Hausbesuch (Dina Roos)
- Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter (Claudia Walther)
- Syntaktische und morphologische Störungen bei Kindern (Carmen Barth, Birgit Müller-Kolmstetter)
- Funktionales Mundprogramm (Meike Otten)
- Fatique in der logopädischen Praxis (Cordula Winterholler)
- Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter (Susanne Renk)
- Logopädische Anwendungen mit dem Novafon-Schallwelllengerät (Barbara Paschedag)
- Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE) (Susanne Renk)
- Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter (Susanne Renk)
- MODAK® - Kommunikative Aphasietherapie auf neurologischer Grundlage (Karina Lønborg)
- Von den Grenzen der Dysphagietherapie – Schlucken in der Geriatrie (Monika Hübner)
- NF!T® - Neurofunktionstherapie Mund-Körper-Hände-Augen (Cornelia Pičugin)
- Alexie und Agraphie (Holger Grötzbach)
- LAX VOX Voice® Therapy (Stephanie A. Kruse)
- LAX VOX® und Novafon – eine sinnvolle Kombination? (Michael Helbing)
- Schlucksicherheit und Schluckeffizienz – Sensibilität und Kraft (Yasemin Milutinovic)
Therapeutische Leistungen
Kinder und Jugendliche
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationseinschränkungen
- Wortschatz- und Grammatikerwerbsstörungen
- Mundmotorische Defizite und fehlerhaftes Schluckmuster (orofaciale Dysfunktion)
- kindliche Stimmstörungen
- auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Sprachstörungen bei Mehrfachbehinderung/Syndromen
Erwachsene
- Einschränkungen der Sprache bei neurologischen Erkrankungen oder Schlaganfall (Aphasie)
- Störung der Artikulation bei neurologischen Erkrankungen (Dysarthrie, Sprechapraxie)
- kognitive Kommunikationsstörungen
- organisch/funktionell bedingte Stimmstörungen (Dysphonie)
- Lähmungen im Gesichts- und Mundbereich
- Schluckstörungen bei neurologischen Erkrankungen oder nach Schlaganfall
Praxis
In meiner logopädischen Praxis in Wilthen behandle ich sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Zu Beginn jeder logopädischen Therapie stehen eine ausführliche Anamnese und Diagnostik, welche die Grundlage für eine auf Sie individuell abgestimmte Therapie darstellt.
Eine Heilmittelverordnung für Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schlucktherapie erhalten Sie von Ihrem Kinderarzt, Hausarzt, Facharzt, Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht zu mir in die Praxis kommen können, dann verordnet Ihr behandelnder Arzt/Ärztin Haus- oder Heimbesuche.
Kontakt
Geschäftszeiten
Terminvergabe nach Vereinbarung
- Montag
- 08:00 – 18:00
- Dienstag
- 08:00 – 16:00
- Mittwoch
- 08:00 – 18:00
- Donnerstag
- 08:00 – 16:00
- Freitag
- 08:00 – 12:00
- Sa – So
- Geschlossen